Arbeitszeiten

Unterrichtszeiten:
Mo - Fr  
1.+ 2. Std.  07:45 - 09:15
                  1.große Pause
3.+ 4. Std.  09:35 - 11:05
                  2. große Pause
5. Std.       11:25 - 12:10
6. Std.       12:15 - 13:00
7. Std.       Mittagspause
8.+9.  Std.  13:45 - 15:15

Sekretariat
Mo - Do   07:30 - 09:30 Uhr
                11:05 - 13:30 Uhr
Fr             07:30 - 12:30 Uhr
Mensa:
Mo - Fr   07:15 - 13:45 Uhr

Schwarzes Brett

hier kann man sich das anzeigen lassen, was auch in der Schule auf den Digitalen Schwarzen Brettern zu sehen ist:
+ neueste Informationen der Schulleitung + aktuelle Vertretungspläne + mehr

Spruch des Monats

 

Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben.
(Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax)


- - - - - - - - - - - - - - -

Weitere Sprüche ...

Betreuungs- und Ganztagsangebot an der Stadtschule

Die Stadtschule Butzbach bietet sowohl den Grundschülern als auch den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe ein abwechslungsreiches Ganztags- und AG-Programm an.

Im Folgenden finden Sie Informationen zu Organisation und Ablauf der Kurse.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Organisation und Ablauf der Kurse

  • Zuständig für Organisation und Ablauf der Kurse im Nachmittagsangebot sind Frau Völkel (Grundschule), Fr. Kunzelmann (Sekundarstufe) und Frau Oechler.
    Telefonnummer:  06033 /974114 45 (Fr. Völkel)    E-Mail:   claudia.voelkel@jj-ev.de
  •  Sprechzeit:Fr. Völkel: Montag -Freitag 11:30 -14:30 Uhr 
  • Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 10. Klasse.
  • Die Einwahl erfolgt im Schuljahr 2021/22 zu Beginn des Schuljahres.
  • Die Anmeldung in der Grundschule ist für ein Halbjahr verpflichtend.
  • Die AG-Teilnahme in der Sekundarstufe ist nach Einwahl für ein Schuljahr verpflichtend. Eine regelmäßige Teilnahme wird erwartet.
  • Das Fernbleiben der Kinder  vom Nachmittagsangebot ist von den Eltern bis spätestens 11:45 Uhr  telefonisch oder per Mail bei Frau Völkel zu entschuldigen.
  • Die Kosten für einzelne Kurse werden bei Kursbeginn fällig. 
  • Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Elternbriefe der entsprechenden Schulstufen.

Ganztagsprogramm für die Grundschule

Für die Grundschulkinder erfolgt die Ausgabe der Kursangebote sowie die Rückgabe der Einwahlzettel über die Klassenlehrer*innen.

Grundschule

AG-Programm Grundschule 1. Halbjahr

Einwahlzettel Grundschule

Ablauf Ganztag 3./4. Klasse

 

Ganztagsprogramm für die Klassen 5-10 

AG-Programm Sek I 2023/24

Einwahlzettel Sek I Kl. 5-10


Beginn der Kurse 2023/ 24 für die Klassen 5 - 10:   Montag, den 18.09.2023


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit dem Schuljahr 2012/13 bietet der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.  darüberhinaus an der Stadtschule eine Ganztagsbetreuung an. 
Organisation und Ablauf der Betreuung entnehmen Sie bitte den folgenden Formularen.

Seit dem Schuljahr 2019/20 bietet JJ ein differenzierteres Angebot an Betreuungsmodulen, da die Stadtschule ihr Ganztagsangebot erweitert. 
Informationsmaterial und Anmeldeunterlagen  finden Sie hier.
 
 

Kontakt:

JJ-Betreuung an der Stadtschule in Butzbach
August-Storch-Straße 9
35510 Butzbach
Telefon 06033 9734074 
Mobil 0163 7434167
Fax 06033 9734072